Ostalbkreis: Heckenbrand, Transporter gesucht, Unfälle, zündelnde Jugendliche
Herzog-Tassilo-Str. - 02.06.2017Neresheim: Thuja-Hecke geriet in Brand
Noch unbekannt ist die Ursache für einen Heckenbrand am
Freitagmittag. Um kurz vor 12 Uhr geriet eine etwa 40 Meter lange und
2,50 Meter hohe Thuja-Hecke in der
Herzog-Tassilo-Straße in Brand.
Zudem wurden durch das Feuer eine Pergola, ein Dachbalken sowie ein
Sonnenschirm eines Wohnhauses beschädigt. Der Schaden wird auf 5000
Euro geschätzt. Die Feuerwehr Neresheim war zur Brandbekämpfung im
Einsatz. Zudem begab sich der Rettungsdienst sicherheitshalber vor
Ort, verletzt wurde jedoch niemand.
Aalen: Hinweis auf geflüchteten Transporter gesucht
Ein unbekannter Fahrer eines Transporters befuhr am Freitag die
Rombacher Straße in Richtung Innenstadt. Etwa auf Höhe des
Studentenwohnheims kam er gegen 8.45 Uhr nach rechts von der Fahrbahn
ab und beschädigte eine Hinweistafel auf das Parkleitsystem. Der
Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt und hinterließ rund 1000
Euro Schaden. Der Transporter war weiß und trug die Aufschrift
"Eiscrusher" Weitere Hinweise erbittet das Polizeirevier Aalen unter
Telefon 07361/5240.
Aalen: Auffahrunfälle
Verkehrsbedingt musste ein 37-Jähriger seinen Pkw Opel Meriva am
Donnerstagabend kurz vor 19 Uhr auf der Alten Heidenheimer Straße
anhalten. Ein 69-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem
Pkw VW Passat auf. Bei dem Unfall, bei dem beide Fahrzeuglenker
unverletzt blieben, entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.
Auf rund 7000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein
19-Jähriger am Donnerstagnachmittag verursachte. Gegen 16.15 Uhr fuhr
er mit seinem Pkw Seat auf einen Pkw Skoda auf, der von der
Stuttgarter Straße auf die Friedrichstraße einbog und hierzu seine
Fahrgeschwindigkeit verringert hatte.
Aalen: Fahrzeugscheibe eingeschlagen
In der Zeit zwischen Mittwochabend, 20.30 Uhr und
Donnerstagmittag, 13 Uhr schlug ein Unbekannter die Seitenscheibe
eines Pkw Mercedes Benz ein, der in der Zeppelinstraße geparkt war.
Aus dem Fahrzeug entwendete der Täter einen Geldbeutel, der auf dem
Beifahrersitz abgelegt war. In der Geldbörse befand sich kein
Bargeld, sondern nur div. persönliche Papiere des Besitzers. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf
den Täter nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Ellwangen: Wildunfall
Auf der Landesstraße 1060 zwischen Eggenrot und Ellwangen erfasste
eine 71-Jährige am Donnerstagabend gegen 23.20 Uhr ein die Fahrbahn
querendes Tier, das nach dem Anprall in den angrenzenden Wald rannte.
Am Pkw Renault der 71-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 400
Euro.
Ellwangen: Papierspender beschädigt
Lediglich geringer Sachschaden entstand, als ein 65-Jähriger am
Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr mit seinem Daimler Vito in der
Max-Eyth-Straße rückwärts auf dem Gelände einer Tankstelle fuhr und
dabei einen Spender für Papiertücher übersah. An dem Fahrzeug wurde
die komplette Heckscheibe beschädigt.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug gestreift
Beim Vorbeifahren streifte eine 70-Jährige am Donnerstagabend mit
ihrem Pkw Opel Astra einen in der Eutighofer Straße geparkten Pkw
Mercedes Benz. Bei dem Unfall, der sich kurz nach 18 Uhr ereignete,
entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
An der Abfahrt der Aalener Straße kurz vor dem Einhorntunnel
übersah ein 43-jähriger Citroen-Fahrer beim Fahrstreifenwechsel eine
rechts neben ihm fahrende Fahrzeuglenkerin. Bei dem folgenden
Zusammenstoß, der sich am Freitag gegen 10.45 Uhr ereignete, entstand
Sachschaden von etwa 7000 Euro.
Durlangen: Zündelnde Jugendliche
Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, den offenbar
Jugendliche am Mittwochabend verursachten. Gegen 18.30 Uhr waren
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Durlangen mit Abbauarbeiten am
Maibaum beschäftigt, als sie aus dem Bereich des Waldspielplatzes im
Gewann "Karrenstrietle" im Hermann-Löns-Weg Rauchentwicklung
bemerkten. Die Einsatzkräfte fuhren sofort den Ort an, wo sie einen
kleinen Brand an der dortigen Netzschaukel löschten. Beim Eintreffen
hatten die Männer der Feuerwehr drei flüchtende Kinder/Jugendliche
bemerkt, welche die Netzschaukel offenbar vorsätzlich in Brand
gesetzt hatten. Hinweise nimmt der Polizeiposten Spraitbach, Tel.:
07176/6562 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell