Neresheim: Sehr hoher Sachschaden durch beschädigte Verteilerkästen- Polizei sammelt Hinweise aus der Tatnacht
Balthasar-Neumann-Str. - 18.11.2014Die in der Nacht von Samstag auf Sonntag
angerichteten Beschädigungen an gleich mehreren Verteilerkästen im
Neresheimer Westen, entlang des Dossinger Wegs, erreichen nach den
Schätzungen der geschädigten Deutschen Telekom einen unmittelbaren
Schadensumfang von mindestens 60000 Euro. Rund 1000 Haushaltungen und
Betriebe waren laut Betreiber von den Ausfällen im Internet- und
Telefonnetz betroffen. Die Störungen konnten Schritt für Schritt
behoben werden, die letzten Anschlüsse gingen laut Telekom am Montag,
gegen 17 Uhr wieder ans Netz. Die Polizei geht derzeit davon aus,
dass insgesamt vier Verteilerkästen von denselben Tätern angegangen
wurden und schätzt den Tatzeitraum dazu auf die Zeit zwischen 23.30
Uhr am Samstagabend und etwa 0.30 Uhr in der Sonntagfrüh. Eine der
Beschädigungszeiten lässt sich dabei nahezu minutengenau festlegen.
Gegen 0.10 Uhr wurde der Verteiler an der Ecke Dossinger
Weg/
Balthasar-Neumann-Straße beschädigt. Die übrigen drei an den
Straßenecken Heidenheimer Straße/Sohlweg, Dossinger Weg/ Am
Schleifweg und Graf-Stauffenberg-Straße/Eugen-Bolz-Straße lagen dann
zeitlich unmittelbar davor und unmittelbar danach. Die Täter setzten
zum Durchtrennen der Leitungen wohl Spezialwerkzeug ein und
durchtrennten gezielt alle Leitungen, die sie in den Verteilerkästen
erreichen konnten. Dazu haben sie sicherlich an jedem Standort
mehrere Minuten aufwenden müssen und sich wohl zumindest rund eine
Stunde im Bereich zwischen den beschriebenen Schadensorten
aufgehalten haben. Die Polizei in Neresheim bittet die Bevölkerung um
Unterstützung ihrer Ermittlungen. Jede Beobachtung im Tatzeitraum und
darüber hinaus kann für die Polizei von Interesse sein, auch wenn sie
vom Zeugen nicht unmittelbar mit der Tat in Verbindung gebracht wird.
Hinweise werden unter Telefon 07326/919002 entgegen genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/